1:87 - 2023 und älter
Decals - Zuglauftafelbeschriftuungen | 06.2023 |
Zu unseren Zuglaufschildern (Artikelnummer: LB20010), bieten wir die dazu passenden Beschriftungen an. Ist ihr Beschriftungswunsch nicht dabei ? - kein Problem, schreiben sie uns ein Mail und wir versuchen ihren Wunsch entsprechend umzusetzen ! Die Beschriftungen wurden exakt nach original Zugslaufschildern gezeichnet - auch in der Farbgebung. Die Ätzbleche der Zuglaufschilder sind nicht enthalten - diese können separat über unseren Shop bestellt werden. Für Sonderwünsche, kontaktieren sie uns bitte ! Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Funktstation der ÖBB | 09.2023 |
Funkstation der ÖBB, nach Originalplan. Das Gebäude, wurde exakt und feinst detailliert, als Modell umgesetzt und steht als Bausatz zur Verfügung. Die geätzten Türbeschläge aus Neusilber verleihen dem Gebäude eine professionelle Note. Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Schaltstation der ÖBB | 09.2023 |
Schaltstation der ÖBB, nach Originalplan. Das Gebäude, wurde exakt und feinst detailliert, als Modell umgesetzt und steht als Bausatz zur Verfügung. Die geätzten Türbeschläge aus Neusilber verleihen dem Gebäude eine professionelle Note. Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Schalthaus der ÖBB | 09.2023 |
Schalthaus der ÖBB, nach Originalplan. Das Gebäude, wurde exakt und feinst detailliert, als Modell umgesetzt und steht als Bausatz zur Verfügung. Die geätzten Türbeschläge aus Neusilber verleihen dem Gebäude eine professionelle Note. Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Altes Haltestellenhäuschen der ÖBB - Rautendach | 09.2023 |
Diese alten Haltstellenhäuschen waren überall am Land im Einsatz - mit den unterschiedlichsten Eindeckungen. In dieser Ausführung mit einem Rautendach - aber auch mit Teerpappe oder Ziegeleindeckung hat es diese kleinen Haltestellen gegeben. Das Gebäude, wurde exakt und feinst detailliert, als Modell umgesetzt und steht als Bausatz zur Verfügung. Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Altes Haltestellenhäuschen der ÖBB - Teerpappendach | 09.2023 |
Diese alten Haltstellenhäuschen waren überall am Land im Einsatz - mit den unterschiedlichsten Eindeckungen. In dieser Ausführung mit einem Teerpappendach - aber auch mit Rauten- oder Ziegeleindeckung hat es diese kleinen Haltestellen gegeben. Das Gebäude, wurde exakt und feinst detailliert, als Modell umgesetzt und steht als Bausatz zur Verfügung. Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Altes Haltestellenhäuschen der ÖBB - Ziegeldach | 09.2023 |
Diese alten Haltstellenhäuschen waren überall am Land im Einsatz - mit den unterschiedlichsten Eindeckungen. In dieser Ausführung mit einem Ziegeldach - aber auch mit Rauten- oder Teerpappendach hat es diese kleinen Haltestellen gegeben. Das Gebäude, wurde exakt und feinst detailliert, als Modell umgesetzt und steht als Bausatz zur Verfügung. Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Alte Tankstelle (1960) | 09.2023 |
Lange haben wir nach den Plänen einer alten, österreichischen Tankstelle gesucht und nun endlich gefunden. Diese typischen Tankstellengebäude der 1960-er Jahre hat wohl noch jeder im Gedächtnis, haben sie unsere Kindheit doch sehr lange begleitet. Die Tankstelle, wurde mit samt der alten Zapfsäulen exakt, als Modell umgesetzt und steht als Bausatz zur Verfügung. Die geätzten Türbeschläge aus Neusilber verleihen dem Gebäude eine professionelle Note und die nach Originalplänen gefertigten Zapfsäulen verfehlen nicht ihren Charme. Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Wasserturm mit Zubau der WVB | 09.2023 |
Die Dampfloks der WVB mussten in den unterschiedlichen Bahnhöfen, Wasser für den Dampfbetrieb aufnehmen. Für diesen Zweck, wurden in einigen Bahnhöfen der WVB, Wassertürme erbaut, die den Wassernachschub für die Loks sicher stellten. Bei einigen dieser Wassertürme, wurde nachträglich ein Zubau errichtet, der natürlich immer einen Riss, am Stoss der beiden Gebäude aufweist - auch das können sie bei dieser Variante nachbilden. Der Wasserturm, wurde exakt und feinst detailliert, als Modell umgesetzt und steht als Bausatz zur Verfügung. Bei den einzelnen Lattungen des Gebäudes, wurde auf die richtige Faserrichtung der Hölzer ebenso geachtet, wie auf die ebenfalls schöne Ausführung des Innenraumes. Die geätzten Türbeschläge aus Neusilber verleihen dem Gebäude eine professionelle Note. Die Wasserstandsanzeige, die in unterschiedlichen Wasserständen verfügbar ist, wurde ebenfalls feinst gelasert, damit die kleinen Ziffern und Einteilungen gut zur Geltung kommen. Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Wasserturm der WVB | 09.2023 |
Die Dampfloks der WVB mussten in den unterschiedlichen Bahnhöfen, Wasser für den Dampfbetrieb aufnehmen. Für diesen Zweck, wurden in einigen Bahnhöfen der WVB, Wassertürme erbaut, die den Wassernachschub für die Loks sicher stellten. Der Wasserturm, wurde exakt und feinst detailliert, als Modell umgesetzt und steht als Bausatz zur Verfügung. Bei den einzelnen Lattungen des Gebäudes, wurde auf die richtige Faserrichtung der Hölzer ebenso geachtet, wie auf die ebenfalls schöne Ausführung des Innenraumes. Die geätzten Türbeschläge aus Neusilber verleihen dem Gebäude eine professionelle Note. Die Wasserstandsanzeige, die in unterschiedlichen Wasserständen verfügbar ist, wurde ebenfalls feinst gelasert, damit die kleinen Ziffern und Einteilungen gut zur Geltung kommen. Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Arbeiter-Abortgebäude | 06.2023 |
Für die Arbeiter standen eigene, nicht besonders gut ausgestattete Abortgebäude zur Verfügung. Während die Passagier-Abortgebäude mit einer Sitzgelegenheit ausgestattet waren, hatten Arbeiter Abortgebäude, gerade mal ein Loch im Boden - das war es dann aber auch schon. Es gab auch keine Trennung zwischen "Frauen" und "Herren". Das Arbeiter Abortgebäude, wurde exakt und feinst detailliert, als Modell umgesetzt und steht als Bausatz zur Verfügung. Bei den einzelnen Lattungen des Gebäudes, wurde auf die richtige Faserrichtung der Hölzer ebenso geachtet, wie auf die ebenfalls schöne Ausführung der Innenräume - damit können sie die beidseitig gelaserten Türen, auch geöffnet darstellen. Die Latten der Schamwand (Sichtschutz), sind entsprechend dem alten Plan nachempfunden und sind jede einzeln gelasert - der Sichtschutz besteht also aus vielen Einzellatten - keine Angst, eine durchdachte Montagelösung, lässt die Montage einfach handhaben. Das Lüftungsgitter im oberen Bereich, ist feinst aus dem Echtholz heraus gelasert. Die geätzten Türbeschläge aus Neusilber verleihen dem Gebäude eine professionelle Note. Auch die Latrinenwand, ist entsprechend dem Vorbild, exakt dargestellt. Abmessungen (B x T x H): ca. 43 x 47 x 36 mm Material: Holz (Laser-Cut), durchgefärbter Karton, Holz, Ätzblechteile Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
St Veit a d Triesting Abortgebäude | 06.2023 |
Die Haltestelle "St. Veit a.d. Triesting", der "Leobersdorferbahn", hat neben dem Aufnahmegebäude, auch ein etwas abseits stehendes Abortgebäude für "Frauen" und "Herren", das schon mal bessere Zeiten gesehen hat. Das Abortgebäude, wurde zum Zeitpunkt der "besseren Zeiten", exakt und feinst detailliert, als Modell umgesetzt und steht als Bausatz zur Verfügung. Bei den einzelnen Lattungen des Gebäudes, wurde auf die richtige Faserrichtung der Hölzer ebenso geachtet, wie auf die ebenfalls schöne Ausführung der Innenräume - damit können sie die beidseitig gelaserten Türen, auch geöffnet darstellen. Die Latten der Schamwand (Sichtschutz), sind entsprechend dem alten Plan nachempfunden und sind jede einzeln gelasert - der Sichtschutz besteht also aus vielen Einzellatten - keine Angst, eine durchdachte Montagelösung, lässt die Montage einfach handhaben. Das Lüftungsgitter im oberen Bereich, ist feinst aus dem Echtholz heraus gelasert. Die geätzten Türbeschläge aus Neusilber verleihen dem Gebäude eine professionelle Note. Auch die Tafeln, sind entsprechend dem Vorbild, exakt gezeichnet und haben auch den gleichen Aufbau wie das Original - die Tafelbeschriftungen, entsprechen ebenfalls dem Original - genauso, wie die Anordnung und Teilung der Schamwand. Abmessungen (L x B x H): ca. 49 x 24 x 36 mm Material: Holz (Laser-Cut), durchgefärbter Karton, Holz, Ätzblechteile Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
St Veit a d Triesting Abortgebäude der kk NÖ Südwestbahn | 06.2023 |
Die Haltestelle "St. Veit a.d. Triesting", der "kk NÖ Südwestbahn", hatte neben dem Aufnahmegebäude, auch ein etwas abseits stehendes Abortgebäude für "Frauen" und "Herren". Das Abortgebäude aus jenen Tagen, wurde nach dessen Originalplan, exakt und feinst detailliert, als Modell umgesetzt und steht als Bausatz zur Verfügung. Bei den einzelnen Lattungen des Gebäudes, wurde auf die richtige Faserrichtung der Hölzer ebenso geachtet, wie auf die ebenfalls schöne Ausführung der Innenräume - damit können sie die beidseitig gelaserten Türen, auch geöffnet darstellen. Die Latten der Schamwand (Sichtschutz), sind entsprechend dem alten Plan nachempfunden und sind jede einzeln gelasert - der Sichtschutz besteht also aus vielen Einzellatten - keine Angst, eine durchdachte Montagelösung, lässt die Montage einfach handhaben. Das Lüftungsgitter im oberen Bereich, ist feinst aus dem Echtholz heraus gelasert. Die geätzten Türbeschläge aus Neusilber verleihen dem Gebäude eine professionelle Note. Das innere des Pissoirs wurde ebenfalls, entsprechend dem Original dargestellt. Auch die Tafeln, sind entsprechend dem Vorbild, exakt gezeichnet und haben auch den gleichen Aufbau wie das Original - die Tafelbeschriftungen, entsprechen ebenfalls dem Original - genauso, wie die Anordnung und Teilung der Schamwand. Abmessungen (L x B x H): ca. 49 x 24 x 36 mm Material: Holz (Laser-Cut), durchgefärbter Karton, Holz, Ätzblechteile Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Decals - Zuglauftafelbeschriftuungen | 06.2023 |
Zu unseren Zuglaufschildern (Artikelnummer: LB20010), bieten wir die dazu passenden Beschriftungen an. Ist ihr Beschriftungswunsch nicht dabei ? - kein Problem, schreiben sie uns ein Mail und wir versuchen ihren Wunsch entsprechend umzusetzen ! Die Beschriftungen wurden exakt nach original Zugslaufschildern gezeichnet - auch in der Farbgebung. Die Ätzbleche der Zuglaufschilder sind nicht enthalten - diese können separat über unseren Shop bestellt werden. Für Sonderwünsche, kontaktieren sie uns bitte ! Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Decals - Alte österreichische Kennzeichen, ab 1947 | 06.2023 |
Wer kennt sie nicht - "die alten schwarzen Blech" Das typische Kennzeichen in Österreich, seit 1947 - 1989 war dann Schluss mit der Ausgabe dieser Kennzeichen und die neuen weißen Nummerntafel prägen nun das Alltagsbild der Autofahrer. Die Nummerntafeln wurden in der exakten Darstellung der Ziffern und Größen ausgeführt - vorne etwas kleinerund hinten etwas größer. Pro Nummernkombination gibt es jeweils eine vordere, eine hintere einzeilige und eine hintere zweizeilige Nummerntafel, sowie das typische Landeskennzeichen. Abmessung: (LxB): je nach Nummernkombination, wurde eine andere Abmessung verwendet - 1-4 Stellen die kleine Ausführung, für alles andere die große Ausführung Inhalt: 10 Kennzeichensets, bestehend aus vorderer Nummerntafel, hinterer einzeiliger sowie hinterer zweizeiliger Nummerntafel und dem Landeskennzeichen. Wir haben die Kennzeichen für alle Bereiche erstellt:
Für Sonderwünsche, kontaktieren sie uns bitte ! Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Stellwerk "Erzberg" der Erzbergbahn | 08.2022 |
Dieses Stellwerk steht noch heute am Bahnhof Erzberg - mittlerweile hat es neue Fenster bekommen. Unsere Ausführung, zeigt die Ursprungsausführung des Gebäudes. Ebenfalls wurde das einseitig, beschnittene Dach und die urige Beschriftungstafel "Erzberg" dem Original exakt nachgebildet. Warum das Dach einseitig beschnitten ist ? Nach dem Bau hat man festgestellt, dass das Dach, den Lokomotiven im Weg war - also hat man kurzerhand, den Überstand um die Hälfte gekürzt - zum Glück ist sich das alles ausgegangen. Wir haben dieses Stellwerk, entsprechend den Originalmaßen, als Modell für die Eisenbahn und Erzberg Fans erstellt. Ausgestattet mit feinen Ätzteilen für Türschnallen und ebenfalls detaillierter Innengestaltung - die Türen können also ruhig offen stehen bleiben - man muss sich für die Innengestaltung nicht genieren ! Abmessungen (B x T x H): ca. 65 x 45 x 45 mm Material: Holz (Laser-Cut), durchgefärbter Karton, Acryl, Ätzblechteile Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Altes Abortgebäude - Typ 1 der Erzbergbahn | 08.2022 |
Dieses Abortgebäude stand ehemals beim Bahnhof Erzberg, bevor es abgetragen wurde. Wir haben dieses historische WC-Gebäude, nach Originalplänen, als Modell für die Eisenbahn und Erzberg Fans erstellt. Ausgestattet mit feinen Ätzteilen für Türschnallen und Türscharniere und ebenfalls detaillierter Innengestaltung - die Türen können also ruhig offen stehen bleiben - man muss sich für die Innengestaltung nicht genieren ! Abmessungen (B x T x H): ca. 50 x 30 x 42 mm Material: Holz (Laser-Cut), durchgefärbter Karton, Ätzblechteile Für etwaige Fragen, rufen sie uns bitte an ( 0660 70 77 978 ) oder kontaktieren sie uns via Mail ( office@Laserbahnhof.com ) |
Profi Biegelehre | 07/2022 |
Diese Profi Biegelehre hat mehrere Funktion in sich vereint - die wir immer wieder gebraucht haben ! 1: Exaktes Biegen von z.B. Griffstangen oder Leitungen - von 1mm bis 39,5mm - in 0,5mm Schritten Passend für Neusilber und Messingdrähte bis 0,4mm 2: Ablängen von gewinkelten Drähten Einfach in das Loch einhängen und dann auf der Skala (bis 30mm) markieren und abschneiden 3: Integrierte Messvorrichtung, sodass man direkt aus der Ecke heraus messen kann - und zwar in beide Richtungen ! Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder |

LKW / PKW Scheibenwischer - 1:87 | 07/2022 |
Feinst geätzte Scheibenwischer für diverse LKW und PKW Modelle 1:87 6 unterschiedliche Ausführungen - jeweils für links und rechts Das feine Wischerblattist, wie beim Original, ebenfalls abgesetzt und darüber das Wischergestänge - eben wie beim Original. Damit lassen sich feine Wischerblätter auf ihr Fahrzeug montieren und erzeugen damit einen sehr realistischen Eindruck. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder |

LKW Spiegel 1 - 1:87 | 07/2022 |
Fein geätzte Spiegel für diverse PKW und LKW Modelle 1:87 6 unterschiedliche Ausführungen - jeweils für links und rechts Auf der Rückseite wird ein dünner Neusilberdraht angelötet oder angeklebt und schon können die Modelle mit detaillierten Spiegeln ausgestattet werden. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder |
LKW Spiegel 2 - 1:87 | 07/2022 |
Fein geätzte Spiegel für diverse LKW Modelle 1:87 6 unterschiedliche Ausführungen - jeweils für links und rechts Auf der Rückseite sind die Spiegelgestänge erhaben ausgeführt, sodass ein realistisches Erscheinungsbild gegeben ist. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder |
LKW Spiegel 3 - 1:87 | 07/2022 |
Fein geätzte Spiegel für diverse LKW Modelle 1:87 6 unterschiedliche Ausführungen - jeweils für links und rechts Auf der Rückseite sind die Spiegelgestänge erhaben ausgeführt, sodass ein realistisches Erscheinungsbild gegeben ist. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder |

Gartenwerkzeug 1 - H0, H0e | 07/2022 |
Ab in den Garten ! Feinst geätzte Gartengeräte (Rechen, Stechgabel, Spaten, Kohleschaufel) Wie im Original, wird der Metallteil, am Ende eines "Holzstils" angebracht und schon können die kleinen Figuren ihrer Gartenarbeit nachgehen. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder |









Zuglaufschilder für 1:87 Wagen | 01/2022 |
Die Zuglaufschilder in feiner Ätztechnikausführung sind nun eingetroffen. Am Foto sehen sie eine Musterlackierung. Für die Aufschriften, wird es Standardbeschriftungen geben - es gibt auch die Möglichkeit individueller Beschriftungen ! Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder |
Holzbohlenbeläge mit unregelmäßigen Bohlen für 1:87 H0e Wagen | 01/2022 |
Auf Grund vermehrter Anfragen nach Holzbohlenbelägen für unterschiedliche Wagen der Spur H0e, haben wir 2 Typen aufgelegt. Hier finden sie die Holzbohlenbeläge mit unregelmäßigen Bohlen. Es waren nicht immer gleich breite Bohlen zur Verfügung und so haben wir entsprechend auch Holzbohlenbeläge mit unregelmäßigen Bohlen gestaltet. Es befinden sich 3 Stück in einer Packung und diese sind aus 0,5mm dünnem Echtholz, mit feinster Maserung gefertigt. Die Abmessungen sind so gewählt, dass sie für die meisten am Markt verfügbaren Wagen, individuell angepasst werden können. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder |
Holzbohlenbeläge mit regelmässigen Bohlen für 1:87 H0e Wagen | 01/2022 |
Auf Grund vermehrter Anfragen nach Holzbohlenbelägen für unterschiedliche Wagen der Spur H0e, haben wir 2 Typen aufgelegt. Hier finden sie die Holzbohlenbeläge mit regelmäßigen Bohlen. Es befinden sich 3 Stück in einer Packung und diese sind aus 0,5mm dünnem Echtholz, mit feinster Maserung gefertigt. Die Abmessungen sind so gewählt, dass sie für die meisten am Markt verfügbaren Wagen, individuell angepasst werden können. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder |

Dachlaufbretter, versetzt, für 1:87 H0e Wagen | 01/2022 |
Auf Kundenanfragen, haben wir Dachlaufbretter aus dünnem Echtholz erstellt. Wie von uns gewohnt, sind die einzelnen Bretter wirklich durchtrennt und sind nur an den Stellen der "Befestigungsstege" durchgängig. Es gibt zwei Ausführungen - hier die mit versetzten Laufbrettern Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder |

Dachlaufbretter, gerade, für 1:87 H0e Wagen | 01/2022 |
Auf Kundenanfragen, haben wir Dachlaufbretter aus dünnem Echtholz erstellt. Wie von uns gewohnt, sind die einzelnen Bretter wirklich durchtrennt und sind nur an den Stellen der "Befestigungsstege" durchgängig. Es gibt zwei Ausführungen - hier die mit geraden Laufbrettern Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder |
Alte Haltestelle 1:87 - Pfenningbach | 01/2022 |
Dieses Modell haben wir bereits seit längerem gezeichnet - nun ist es Zeit, dieses auch zu veröffentlichen. Das Modell wird aus Echtholz mit strukturiertem Dach angeboten und wird wieder detailliert ausgeführt sein. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder | LB10378 |
Scheibenwischer für Triebfahrzeuge | 01/2022 |
Da viele der Scheibenwischer von Triebfahrzeugen, einerseits verloren gehen und andererseits oft zu globig sind, haben wir entsprechend feine Scheibenwischer als Ätzblechausführung gestaltet. Es sind 3 unterschiedliche Bauarten enthalten. Von jeder Bauart, gibt es je 4 Paare ! Da sollte für jeden etwas dabei sein. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com oder |
Stellwerk Bad Ischl Personenbahnhof - "Umbauversion 2" - H0 | 08.2021 |
Nachdem die Ursprungsversion bereits vorgestellt wurde, gibt es eine weitere Ausführung, die das Stellwerk, in der "Umbauversion2" zeigt. Hier wurde die schöne Außenstiegenanlage, durch eine recht einfache "steile Hühnerleiter" ersetzt. Auch hier wieder mit Ätzblechteilen, für die detailierte Ausgestaltung, sowie eine feine und detailgetreue Fertigung der einzelnen Bauteile. Ebenfalls, ist auch der Innenraum so gestaltet, das man diesen nicht verstecken muss - dieser kann dann individuell mit einer Raumausstattung ergänzt werden. Das Modell ist sowohl außen, wie auch innen so konstruiert und gestaltet, das es auch mit geöffneter Türe darstellbar ist. Als Highlight, ist die Außenstiege anzuführen, die aus lauter Einzelteilen erstellt wurde und damit ihre feine und filigrane Darstellung erhält. Das Modell wird für weitere Interessenten, vorerst nur auf Anfrage verfügbar sein. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com |
Stellwerk Bad Ischl Personenbahnhof - Ursprungsversion - H0 | 08.2021 |
Das Stellwerk Bad Ischl Personenbahnhof, steht schon lange nicht mehr - nur der Unterteil ist noch existent. Im Rahmen eines Projektes, in dem die komplette Bahnhofsanlage von Bad Ischl, inkl. der beiden Traunbrücken realisiert wird, präsentieren wir ein weiteres Gebäude Die erste Version, ist die Ursprungsversion, die im Außenbereich eine schöne, ausladende Stiegenkonstruktion hatte. Nach langer Recherche, ist nun ein hochwertiges und detailiertes Modell entstanden - wie gewohnt, wieder mit Ätzblechteilen, für die detailierte Ausgestaltung, sowie eine feine und detailgetreue Fertigung der einzelnen Bauteile. Ebenfalls, ist auch der Innenraum so gestaltet, das man diesen nicht verstecken muss - dieser kann dann individuell mit einer Raumausstattung ergänzt werden. Das Modell ist sowohl außen, wie auch innen so konstruiert und gestaltet, das es auch mit geöffneter Türe darstellbar ist. Die Außenstiegenanlage erhält ihre filigrane und feine Ausführung, durch eine aufwändige Kontruktion, die aus lauter Einzelteilen erstellt wurde. Das Modell wird für weitere Interessenten, vorerst nur auf Anfrage verfügbar sein. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com |
Lokgrube / Putzgrube - H0 / H0e | 08.2021 |
Wir haben unsere Lokgruben, mit Betonoberfläche, aufgewertet. Ab sofort gibt es unterschiedliche Erscheinungsbilder in der Oberfläche, sodass bei mehreren Lokgruben, nicht immer das selbe Erscheinungsbild gegeben ist. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com |

Altes Einfahrtsignal - Wiegehaus - H0 / H0e | 08.2021 |
Für unser Wiegehaus, haben wir schon vor einiger Zeit das entsprechende Einfahrtsignal erstellt. Das Signal ist beweglich und kann man entsprechend ansteuern. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com |

Tunnelschilder - H0 / H0e | 08.2021 |
Auf Grund entsprechender Nachfrage, haben wir schon vor längerer Zeit, Tunnelschilder erstellt und ins Programm aufgenommen - anbei nun ein Foto dazu. Die Schilder können frei stehend oder auch an der Tunneleinfahrt angebracht werden. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com |

Kanalgitter - H0 / H0e | 08.2021 |
Diese Kanalgitter haben wir bereits seit 10 Jahren im Programm. Jetzt haben wir sie als Ätzblechteile neu aufgelegt. Am Foto sieht man einen Gestaltungsvorschlag Anfragen unter office@Laserbahnhof.com |

Gullydeckel - H0 / H0e | 08.2021 |
Diese Gullydeckel haben wir bereits seit 10 Jahren im Programm. Jetzt haben wir sie als Ätzblechteile neu aufgelegt. Am Foto sieht man einen Gestaltungsvorschlag Anfragen unter office@Laserbahnhof.com |
Bahnübergang - schräg - H0e | 08.2021 |
Die geraden Übergänge für diverse Eisenbahnkreuzungen sind vielseits bekannt und verfügbar - auch bei uns. Schräge Übergänge, die es doch recht häufig gibt, haben wir nach Originalvorlagen nun ebenfalls im Programm. Die Ausführung gibt es sowohl schräg nach rechts, wie auch schräg nach links. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com |
Alte Telegrafenmaste - H0 / H0e | 08.2021 |
Die altenTelegrafenmaste werden immer weniger - aber es gibt sie noch und so manche Landschaft wurde wurde und wird von ihnen geprägt. Nach Originalvorlagen wurden diese nun gefertigt und sogar das "Dacherl" am oberen Ende des Holzmastes wurde entsprechend dargestellt. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com |
Neue Verkehrszeichen | 24.10.2020 |
Unsere Verkehrszeichen sind soweit bekannt und immer wieder gerne genommen. Jetzt haben wir das Portfolio stark erweitert. Jedes Verkehrszeichen-Set besteht aus 4 Stück Ätzblechen 4 Stück der dazugehörigen Decals 4 Stück gerichteter Neusilberdraht (0,8mm), für den Steher Dabei wurde auch auf die unterschiedlichen Größen im Ortsgebiet und Überland geachtet ! Wir befüllen gerade den WEB-Shop mit den neuen Artikel - in den nächsten Stunden sollten diese alle im WEB-Shop sichtbar sein. Ihr Verkehrszeichen, das sie schon so lange suchen ist nicht dabei ? Kontaktieren sie uns und wir werden versuchen, ihr gesuchtes Verkehrszeichen zu realisieren. Anfragen unter office@Laserbahnhof.com |
Bahnhöfe nach österreichischen Vorbildern - Teil 3 | 8.03.2020 | |
Folgende österreichische Bahnhöfe sind nun fertig gezeichnet und stehen ab Ende März 2020 zur Verfügung. Steinbach - Gr. Pertholz - zwei Varianten (vor Umbau und aktueller Zustand) Langschlag (Waldviertelbahn) St. Martin (bei Weitra) (Waldviertelbahn) Neu Nagelberg (Waldviertelbahn) Gusswerk (Mariazellerbahn) Wienerbruck - Josefsberg (Mariazellerbahn) Wilfersdorf - Hobersdorf Prinzendorf - Rannersdorf (Version vor der Erweiterung) Neusiedl - St Ulrich Bestellungen bitte unter office@Laserbahnhof.com | Steinbach - Gr. Pertholz LB10348-001 / LB10353-001 Langschlag LB10350-001 St. Martin (bei Weitra) LB10349-001 Neu Nagelberg LB10288-001 Gusswerk LB10290-001 Wienerbruck - Josefsberg LB10355-001 Wilfersdorf - Hobersdorf LB10357-001 Prinzendorf - Rannersdorf LB10358-001 Neusiedl - St Ulrich LB10360-001 | Bausatz: 255€ |
Güterschuppen Schmalspur 6x8m und 6x6m | 27.01.2020 | |
Durch eine raffinierte Kontruktion ist es nun gelungen mit einem Bausatz, gleich 4 Varianten abzudecken. Somit muss man sich nicht vorher entscheiden, wie das Magazin ausgerichtet sein muss, sondern kann sich auch noch in letzter Sekunde vor dem Zusammenbau entscheiden. Damit sind innerhalb eines Typs, sämtliche Ausrichtungsvarianten der Magazine darstellbar. | 6x8m LB10335-001 6x6m LB10336-001 | Bausatz: 69,00€ |
Schmalspur Lokschuppen - zweiständig (in 2 Ausführungen) | 3.11.2019 | |
Dieser Lokschuppen wurde nach österreichischem Vorbild konstruiert und wird bereits mit einem kompletten Gleissystem ausgeliefert. Den Lokschuppen wird es in beiden Ausführungen geben ! Einmal den Lokunterstand links und einmal rechts. Die bereits enthaltene Lokgrube kann optional eingbaut werden - sollte kein Platz sein, kann diese auch weg gelassen werden. Der Bausatz ist fein detailiert ausgeführt und und für die Türschnallen im inneren liegen Ätzblechteile bei. Die Innentüren und Außentore sind aus Echtholz - ebenso die Fachwerkkonstruktion. Die "Verglasung" der Fenster besteht aus feinstem Acryl, das auch nach Jahren noch klar und sauber durchsichtig ist. Dieser Bausatz wird in Q2/2020 erhältlich sein. | als Bausatz | Bausatz: 245€ |
Signalfernsprecher nach altem Vorbild H0/H0e | 3.11.2019 | |
Das maßstabsgerechte Modell, besteht aus Holz. Die Türe kann sowohl geöffnet als auch geschlosse Altes Signalfernsprecherhütterl (meist im Westen Österreichs gestanden) für Spur H0 und 0n dargestellt werden. | LB10301-001 | Bausatz: 16,50€ |
Lokgrube H0/H0e | 3.11.2019 | |
Die Lokgrube gibt es in zwei Ausführungen:
| H0: Holzboden LB10337-001 Betonboden LB10338-001 H0e: Holzboden LB10339-001 Betonboden LB10340-001 | Bausatz H0: 55€ Bausatz H0e: 50€ |
Altösterreichischer Signalfernsprecher H0/H0e | 3.11.2019 | |
Das maßstabsgerechte Modell, besteht aus Holz. Die Türe kann sowohl geöffnet als auch geschlossen dargestellt werden. | LB10299-001 | Bausatz: 17,80€ |
WC Hütterl, nach altem Vorbild H0 / H0e | 3.11.2019 | |
Wer kennt es nicht - das alte Holz WC ! Das Modell ist auch innen entsprechend ausgestaltet und die Türe kann man wahlweise offen oder geschlossen darstellen. | LB10302-001 | Bausatz: 19,90€ |